top of page


Wenn wir uns verlieren – und doch verbunden bleiben (als Eltern, als Menschen)
Eine Trennung bringt oft innere Konflikte, Schuldgefühle und Orientierungslosigkeit mit sich – besonders, wenn Kinder betroffen sind. In diesem Beitrag zeige ich, wie wir Trennungen bewusst, respektvoll und mit innerem Halt gestalten können – ohne Schuldzuweisungen, aber mit Klarheit, Selbstverantwortung und dem Blick auf das, was wirklich zählt: eine gute Zukunft für alle Beteiligten.
Caroline Schwander
24. Sept.2 Min. Lesezeit


«Psycho-was? – Was psychosoziale Beratung eigentlich ist»
«Psychosoziale Beratung: Hilfe bei Stress, Erschöpfung, Antriebslosigkeit oder Depression – ehrlich, alltagsnah und ohne Schubladendenken.»
Caroline Schwander
14. Sept.2 Min. Lesezeit


ADHS – der neue Trend oder warum plötzlich alle darüber sprechen?
ADHS ist kein «Mode-Trend». Es war schon immer da – nur wurde es lange übersehen oder missverstanden. Der Unterschied: Heute reden wir offener darüber, verstehen es besser und erkennen es häufiger. Und genau deshalb hat ADHS einen festen Platz im gesellschaftlichen Diskurs bekommen.
Caroline Schwander
10. Sept.2 Min. Lesezeit


Der innere Kritiker: Wie du ihn als Unterstützer statt als Feind nutzen kannst
Der innere Kritiker: Wie du ihn als Unterstützer statt als Feind nutzen kannst
Caroline Schwander
7. Feb.2 Min. Lesezeit
bottom of page



